Materialdatenbank
Hier finden Sie praxisorientierte Aufgabenbeispiele für Ihren MINT-Unterricht!
Suchen und filtern Sie nach kostenlosen Materialien, Videos und Webinaren.

Kurvendiskussionen und Extremwertaufgaben mit Winkelfunktionen – kein Problem bei Nutzung des MMS der TI-Nspire CX CAS Technologie

Der Beitrag beschäftigt sich mit der Analyse von Winkelfunktionen unter Nutzung der TI-Nspire CX CAS Technologie.
Autor: Wolfgang Häfner
Fach: Mathematik , Physik
Schlagwörter CAS , MMS , Analysis , Exponential-, Potenz-und Winkelfunktionen
Seit die systematische Behandlung goniometrischer Gleichungen im Unterricht nicht mehr explizit gefordert wird, spielen Kurvendiskussionen und Extremwertaufgaben mit Winkelfunktionen immer weniger eine Rolle. Dabei bietet dieser Funktionentyp interessante Untersuchungsperspektiven. Der folgende Beitrag soll deshalb dazu anregen, die eine oder andere Kurvendiskussion bzw. Extremwertaufgabe mit Winkelfunktionen im Unterricht zu besprechen. Mit den Möglichkeiten eines MMS wie der TI-NspireTM CX CAS Technologie ist das relativ einfach umzusetzen. Die beigefügte tns-Datei bietet die Möglichkeit, direkt anzufangen.