Materialdatenbank
Hier finden Sie praxisorientierte Aufgabenbeispiele für Ihren MINT-Unterricht!
Suchen und filtern Sie nach kostenlosen Materialien, Videos und Webinaren.


Unterschiedliche Lösungswege für Extremwertaufgaben
Aufgabe: Aus einem kreisrunden Baumstamm mit dem Durchmesser von 20 cm soll ein Balken mit rechteckigem Querschnitt gesägt werden, der eine möglichst große Last tragen kann.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematics

In einem Experiment wird die Höhe einer Bierschaumkrone in Abhängigkeit von der Zeit gemessen und mathematisch ausgewertet.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Ulla Schmidt
Fach: Mathematics

In einem Bahnhof soll ein neuer Bahnsteig angelegt werden. Die Aufgabe besteht in der Modellierung des Verbindungsgleises zur vorhandenen Hauptstrecke.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematics

Temperaturen messen mit TI-Nspire
Der Artikel untersucht die Abbkühlung eines Temperatursensors, der mit Papier und Wasser präpariert in der Luft gewedelt wird.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematics, STEM

Unterrichtsmaterialien für den TI-30 MultiView ™
Nützliche Kopiervorlagen von H.J. Schmidt alias "A.Bakus" mit vielen Aufgabenbeispielen und Tipps & Tricks zum wissenschaftlichen Schulrechner TI-30 MultiView ™.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematics

Dieses Heft will Sie beim Unterrichtsalltag mit TI-Nspire TM CAS unterstützen. Es enthält nicht
nur schöne Aufgabenideen und Lösungshinweise, sondern auch Empfehlungen, wie diese
Aufgaben…
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Bärbel Barzel, Andreas Pallack
Fach: Mathematics

Praktische Einführung in das Arbeiten mit Messwerterfassungssystemen
Einführung in das Arbeiten mit Messwerterfassungssystemen und Sensoren von Texas Instruments und Vernier.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Wolfgang Beer
Fach: Physics

Grundlegendes zum Experimentieren mit Messwerterfassungssystemen
Grundlegendes zum Experimentieren mit Messwerterfassungssystemen und Sensoren von Texas Instruments und Vernier (TI-84-Familie und CBL2).
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Wolfgang Beer
Fach: Physics

Grafikfähige Taschenrechner im Einsatz an bayerischen Realschulen
Unterrichtsbeispiele aus Mathematik, Physik, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen
u.a. mit Meßwerterfassung, Keplers 3.Gesetz, Gewinnschwellenberechnung, Zinsen und Zinseszins.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Andreas Erl, Rupert Ernhofer, Rudolf Herdtweck, Christoph Sobotta
Fach: Mathematics, Physics, STEM