Materialdatenbank
Hier finden Sie praxisorientierte Aufgabenbeispiele für Ihren MINT-Unterricht!
Suchen und filtern Sie nach kostenlosen Materialien, Videos und Webinaren.

Es wird ein Modellexperiment vorgestellt, dass den Zusammenhang zwischen Körpervolumen und -oberfläche für den Temperaturhaushalt von Tieren verdeutlicht (Bergmannsche Klimaregel).
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Ute Assmann, Kathrin Becker, Frank Liebner
Fach: Mathematik, Biologie
Eine Biogasanlage im Dampfkochtopf
Es wird die Bedeutung von „Biogas“ als alternative Energiequelle erläutert und der Bau einer kleinen Biogasanlage beschrieben, deren Funktion mit TI/Vernier-Sensoren überwacht
wird.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Lucius Schneeberger
Vergleich verschiedener Modelle
Ausgehend von einer Liste für wöchentliche Verkaufszahlen eines neuen Produktes werden verschieden Modellierungen dieser Sachsituation untersucht.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Andreas Pallack
Fach: Mathematik

TI-Nachrichten 1/2008 - Sonderausgabe Pilotprojekte
In dieser Sonderausgabe finden Sie Berichte zu den Pilotprojekten zum Einsatz von TI-Nspire CAS in Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie Berichte aus den Modellversuchen TIM in Rhe…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematik, MINT
Bilder analysieren und rekonstruieren
Schülerinnen und Schüler sollen an einer Reihe von Bildern Muster analysieren und Ideen zur Reproduktion entwickeln und durchführen.
Dabei verändert sich ein Graph durch Variation des pass…
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Bärbel Barzel, Andreas Pallack, Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematik

Zwei Aufgaben zum Thema Zinseszins erlauben den Schülerinnen und Schülern den Umgang mit Funktionsbausteinen zu erproben. Das rekursive Wachstum kann zudem durch Tabellen dargestellt werden…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: René Hugelshofer
Fach: Mathematik

Unterschiedliche Lösungswege für Extremwertaufgaben
Aufgabe: Aus einem kreisrunden Baumstamm mit dem Durchmesser von 20 cm soll ein Balken mit rechteckigem Querschnitt gesägt werden, der eine möglichst große Last tragen kann.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematik

Entdecken, Rechnen, Organisieren. Band 3: Arbeitsmaterialien für Schülerinnen und Schüler: Lineare Zusammenhänge - Taschencomputer-Hilfen - Kopfübungen- Basiswissen. Diese Materialien ensta…
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematik
Entdecken, Rechnen, Organisieren. Band 3: Methodische und Didaktische Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer: Lineare Zusammenhänge - Taschencomputer-Hilfen - Kopfübungen- Basiswissen.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematik
MMM - Direkte Proportionalität
Die direkte Proportionalität wird darüber hergeleitet, dass die Wertepaare entsprechender Punkte liegen alle auf einer Ursprungsgeraden mit der Steigung y/x (Quotientengleichheit).
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematik
Es werden physikalische und mathematische Zusammenhänge bei der Belastung eines Seils durch eine Seiltänzerin untersucht.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: René Hugelshofer
Fach: Mathematik, Physik
Die Untersuchung der Reflexionseigenschaften an einer Parabel wird genutzt, um die Möglichkeiten der Darstellung des geometrischen Ortes eines Objektes zu veranschaulichen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematik
In einem Experiment wird die Höhe einer Bierschaumkrone in Abhängigkeit von der Zeit gemessen und mathematisch ausgewertet.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Ulla Schmidt
Fach: Mathematik

Die Materialien entstanden im Rahmen eines Schulversuches des Landes Niedersachsen mit dem Thema: Computer-Algebra-Systeme im Mathematikunterricht der Jahrgänge 7-10 des Gymnasiums.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematik
Ein Script zum Einstieg in das Arbeiten mit dem TI-Nspire anlässlich der T3-Regionaltagung in Bad Berka 2008.
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematik
Data Collection mit der TI-Nspire™ Technologie
Einsatzmöglichkeiten des Data Loggings und anschließender Auswertung mit dem TI-NspireTM: Induktionsgesetz, freier Fall, gedämpfte Schwingung.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Karl-Heinz Keunecke
Slidershow - Schieberegler in TI-Nspire/TI-Nspire CAS
Ab der Version 1.4 können beim TI-Nspire™ auch so genannte Schieberegler zur dynamischen Variation von Parameterwerten verwendet werden.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Andreas Pallack
Fach: Mathematik
Eine Unterrichtseinheit zur Herleitung der Flächeninhaltsfunktion
Eine Einführung in die Intergralrechnung ausgehend von dem bekannten Amalgam-Problem. Die Grundideen der Integralrechnung werden dann kontextfrei auf das Flächenproblem übertragen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Norbert Frost
Fach: Mathematik
Taylorpolynome im Zentralabitur – lästige Pflicht oder Anlass für interessante Experimente
Der Autor zeigt dem Artikel, dass sich die Verbindung von Taylorpolynomen mit gebrochen rationalen Funktionen recht gut als Anlass für einige interessante Experimente eignet.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematik
Modellierung eines parabelförmigen Wasserstrahls - Anwendungsbeispiel in einer 11.Klasse
Der Beitrag beschreibt Modellierungsaufgabe, die im Unterricht einer 11. Klasse als anwendungsorientiertes Beispiel im Themenbereich Parabeln gestellt wurde.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Ulrich Döring
Fach: Mathematik