Materialdatenbank
Hier finden Sie praxisorientierte Aufgabenbeispiele für Ihren MINT-Unterricht!
Suchen und filtern Sie nach kostenlosen Materialien, Videos und Webinaren.

M3 - Das Grundgesetz der Mechanik (2. Newton`sches Axiom)
Das Grundgesetz der Mechanik beschreibt die Wirkung einer Kraft auf die Bewegung eines
Körpers.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Mirco Tewes
M4 - Mechanische Schwingungen mit Spiralfedern
Schwingungsexperimente mit dem Ultraschallbewegungssensor CBR 2TM, bei denen der zeitliche Verlauf einer periodischen Bewegung gleichlaufend digital regidtriert wird.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Jürgen Enders, Peter Lorenz
Die nachfolgend beschriebenen Experimente beschäftigen sich phänomenologisch mit
Tönen und Klängen. Als akustische Schallquellen eignen sich diverse Musikinstrumente
oder die menschliche …
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: T³ Deutschland - Materialien
Anleitungen zum Messen mit CBL2 und DataMate bzw. Nspire
Die Software DataMate® ist ein universelles Mess- und Auswerteprogramm für die meisten Sonden, die an das CBL 2TM angeschlossen werden können. Die Sonden liefern analoge Spannungen, die mit…
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Karl-Heinz Keunecke, Markus Bischof

In diesem Beitrag wird aufgezeigt, wie mit Hilfe der Handheldtechnologie Versuche zur Selbstinduktion mit relativ wenig Aufwand als Schülerversuche durchgeführt werden können.
Autor: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Physik

Quadratische Funktionen und Gleichungen - Dynamisch und CAS-gerecht
Eine CAS-gerechte Behandlung des Themas „Quadratische Funktionen und Gleichungen“ (CAS= Computer Algebra System). Mit einer grossen Auswahl an Aufgaben und Anwendungsbeispielen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: René Hugelshofer, Robert Märki, Benno Frei
Fach: Mathematik, MINT

Schülerexperimente im Physikunterricht mit Grafikrechnern und Taschencomputern - T3-Heft
Dies ist die Zusammenfassung der ersten Materialien, die einzeln im Projekt T3-Physik auf dieser Datenbank zu finden sind.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Herausgeber: Jürgen Enders, Mirco Tewes

Differenzialrechnung mit neuen Medien verstehensorientiert unterrichten
In diesem Heft wird der Diskussionsstand zur Differenzialrechnung als eine Art Werkstattbericht zusammengetragen.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Andreas Pallack
Fach: Mathematik
Lade- und Entladevorgänge am Kondensator
Beispielhaft wird die Untersuchung von Lade- und Entladevorgängen über einen Widerstand am Kondensator beschrieben und der zeitliche Verlauf von Spannung und Stromstärke untersucht.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Mit dem Kernlehrplan von 2004 (G9) wurde das Arbeiten mit neuen Medien den Schulen verpflichtend vorgeschrieben. Es werden Beispiele für den Einsatz des TI-84 vorgestellt.
Verlag: Schulminsterium NRW
Fach: Mathematik
Funktionsbibliothek zur Raumgeometrie
Die Funktionen zur Raumgeometrie beinhalten ein Programmpaket zur Berechnung von Objekten der Raumgeometrie, z.B. Schnittpunkte von Geraden mit Flächen, Schnittgerade von Ebenen usw.
Autor: Walter Nüesch
Fach: Mathematik
Die Extremwertaufgabe des Abstandes eines Punktes von einer Geraden wird graphisch und symbolisch gelöst.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Ewald Bichler
Fach: Mathematik
Ohne Verwendung einer Programmiersprache wird mit der Applikation Lists&Spreadsheet ein Verfahren erzeugt, mit dem Nullstelle gefunden werden können.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Ewald Bichler
Fach: Mathematik
Mathematikunterricht entwickeln
Was sollen die Schüler/innen in Mathematik können und wie sieht der Unterricht aus, in dem sie das Geforderte lernen? Vorschläge auf der Basis von Forschungsprojekten und Modellversuchen.
Verlag: Cornelsen Verlag
Herausgeber: Timo Leuders, Andreas Büchter
Fach: Mathematik

... aller Anfang ist leicht. Aufgaben mit TI-Nspire™/TI-Nspire™CAS
Das Heft eignet sich bestens für den Einstieg in die TI-Nspire™ Technologie (hier Version 1.3).
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematik

Entdecken, Rechnen, Organisieren. Band 2: Methodische und Didaktische Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer: Endeckungen an Dreiecken und Vierecken - Mehrstufige Zufallsexperimente
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Fach: Mathematik
Programmieren mit TI-Nspire™ CAS
Das Buch gibt viele Beispiele und wertvolle Tipps für das Editieren und Testen von Programmen. Viele Beispiele u.a. Finanzmathematik, Chaos, Trigonometrie, Regression, ....
Verlag: bk-teachware
Autor: Josef Böhm
Fach: Informatik, Mathematik
Vorgestellt wird ein Unterrichtsbeispiel zur Einführung der Kreiszahl π am Beispiel der Gegenüberstellung des Durchmessers zum Umfang verschieden gestalteten Münzen.
Verlag: T³ Deutschland - Materialien
Autor: Ulla Schmidt
Fach: Mathematik
Das vernetzte Klassenzimmer - Arbeiten mit dem TI-Navigator
Das TI-NavigatorTM-System mit dem TI-84 Plus wurde in den zwei Unterrichtsreihen „Quadratische Funktionen“ und „Winkelfunktionen und Kreis“ erprobt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Norbert Frost
Fach: Mathematik, MINT
Ballonfahrt - Eine Einführung in die Differentialrechnung
Im Artikel stellt der Autor einen Unterrichtsgang vor, bei dem der GTR (TI 84 Plus) durchgängig in den Erkenntnis-Prozess der Schülerinnen und Schüler integriert ist. Ausgangspunkt ist die …
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Karl-Heinrich Braun
Fach: Mathematik